05.11.25 Heiliges Jahr – Braucht’s das noch?
Das vom Papst ausgerufene Heilige Jahr 2025 geht zu Ende. Rund 30 Millionen Pilger werden Rom besucht haben. Zentrale Motive sind spirituelle Erneuerung und die Möglichkeit, einen Ablass der Sündenstrafen zu erwerben. Ist diese Form der Frömmigkeit noch zeitgemäß? Steht sie für eine un-ökumenische Papst-Zentriertheit und fragwürdige Gnadenverwaltung, die hierzulande bei Gläubigen zu Recht kaum noch Anklang findet? Oder sind die Großereignisse des Heiligen Jahres ein Angebot, das einem verbreiteten Bedürfnis nach Pilgern entspricht und über kulturelle Grenzen hinweg Begegnung stiftet?
Darüber diskutieren die Freiburger Kirchenhistorikerin Dr. Barbara Henze, der Benediktinermönch und Pilger Br. Jakobus Kaffanke (Beuron) und der altkatholische Pfarrer Stefan Hesse (Blumberg-Kommingen). Moderation: Burkhard Jürgens. Sie sind herzlich eingeladen!
Reihe „Anstöße“, Mittwoch, 5. November, 19:30-21:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Max-Egon-Straße 21a, Donaueschingen
Podiumsgäste:
Dr. Barbara Henze, katholische Kirchenhistorikerin, Freiburg
Br. Jakobus Kaffanke, Benediktiner aus Beuron und Eremit
Stefan Hesse, altkatholischer Pfarrer
Moderation: Burkhard Jürgens