23.07.2024 Werden wir gut behandelt?

Dienstag, 23. Juli 2024,20 Uhr, Mariensaal
Hermann-Fischer-Allee 52, Donaueschingen
Werden wir gut behandelt?
Steuerungen und Fehlsteuerungen im Gesundheitssystem
Podiumsgespräch mit:
Ariane Bucher, Hausärztin, ärztl. Kreisverein SBK
Michael Blaurock, Arzt in der Sonnhaldenklinik
Paul La Rosée, Chefarzt Schwarzwald-Baar-Klinikum
Johannes Probst, Allgemeinarzt St. Georgen
Moderation: Eike Walter

Gesundheitspolitik ist seit Jahrzehnten ein heftig umstrittenes Thema. Deutschland hat eines der teuersten Systeme in Europa – dennoch bleibt die Lebenserwartung hinter derer anderer europäischen Staaten zurück. Wie muss ein Vergütungssystem beschaffen sein, das den richtigen Mittelweg zwischen der Verwaltung des Mangels und der Über-Therapie findet? Und welche Rolle spielt dabei das duale System der Krankenversicherung?
Fachliche Leitlinien geben vor, wann welche Therapie und welche Operationen angezeigt sind. Funktioniert das in der Praxis? „Unsinnig, gefährlich, teuer – die meisten Rücken-OPs sind überflüssig“ titelte der FOCUS. Er spielt darauf an, dass manche Operationen für die Krankenhausbetreiber sehr lukrativ sind. Ist da etwas dran: überflüssige Operationen in einem System, das extrem unter Personalmangel ächzt und leidet? Mangel auch wegen der umfassenden Dokumentationspflichten und einer erdrückenden Bürokratie, die eingeführt wurde um die Qualität der Behandlung zu sichern…
Gibt es einen Zielkonflikt Datenschutz versus Gesundheitsschutz? Das legen zumindest Erfahrungen aus Skandinavien nahe, wo ganz anders mit Patientendaten umgegangen wird. Fallpauschalen und Ärztebudgets sollten verhindern, dass Krankenhäuser Patienten möglichst lange behalten und unnötige
Behandlungen vorgenommen werden. Da dies manche Krankenhäuser und Praxen in den Ruin treibt, soll nun wieder rückwärts korrigiert werden. Kann das gut gehen? Wie viele Untersuchungen und Behandlungen werden nicht aus medizinischen Gründen gemacht, sondern nur um sich rechtlich abzusichern? Über diese Fragen diskutieren drei Ärzte und eine Ärztin mit langjähriger Erfahrung.

………………………………………………………..

Besuchen Sie unsere Website wieder, um zu erfahren, welches Thema in unserem Podiumsgespräch als nächstes behandelt wird. Wie immer können Sie sich auf kompetente Teilnehmer und interessante Beiträge freuen, die zum Nachdenken und Mitreden anregen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich in unseren Newsletter eintragen.

Informationen zu den vorigen Veranstaltungen finden Sie im Archiv.

Schreibe eine Antwort

Pflichtfelder: Message, Name und E-Mail. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.